Domain newsaboutshoes.de kaufen?

Produkt zum Begriff Das-kleine-WIR:


  • Das kleine WIR - Midiformat
    Das kleine WIR - Midiformat

    Eines Tages geht zwei befreundeten Kindern ihr WIR-Gefühl verloren, weil sie sich zu viel gestritten und weil sie immer zu viel „ICH!“ gesagt haben. Das WIR ist scheu und hat sich versteckt. Die beiden Kinder vermissen es sehr. Ohne das WIR bleibt alles grau und ohne Freude. Und so machen sie sich auf die Suche nach ihm. Wo steckt das WIR? Die beiden Kinder schreiben ihm Briefe und bitten es, zu ihnen zurückzukommen. Und schließlich ist das WIR wieder Teil ihres Lebens – und die Freude ist groß. Geeignet für Kindergarten und 1./2. Klasse, 40 Seiten, farbig illustriert, Midiformat 22 x 22 cm, gebunden

    Preis: 15.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Das kleine Wir zu Hause
    Das kleine Wir zu Hause

    Was hält eine Familie zusammen? Warum gibt es manchmal Streit? Und wie vertragen wir uns wieder? Diese wichtigen Fragen beantwortet „Das kleine Wir zu Hause“ anschaulich und kindgerecht. Wir alle leben in einer Familie und jede Familie ist einzigartig. Eines aber haben alle Familien gemeinsam: das WIR-Gefühl. Ein WIR entsteht, wenn sich Menschen mögen. Doch manchmal streiten wir. Dann wird das WIR-Gefühl so zart, dass wir es suchen und pflegen müssen. Wenn wir einander zuhören, auf uns achtgeben, lachen und Quatsch machen, stärken wir unser WIR-Gefühl wieder! Das Buch eignet sich wunderbar zum gemeinsamen Anschauen und bietet Gesprächsanlässe: Was ist das Besondere an meiner eigenen Familie? Auch für die pädagogische Arbeit in Kitas empfohlen! Ab 4 Jahren, 40 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 22 x 23 cm

    Preis: 15.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Das kleine WIR im Kindergarten
    Das kleine WIR im Kindergarten

    Mit dem kleinen WIR ist alles schöner! Das spüren auch die Kinder der Kita Hummelbummel. Als Carl neu dazukommt, freut sich das WIR: Je mehr Kinder zusammen sind, desto stärker wird es. Doch am Anfang ist es für Carl gar nicht so einfach, Teil des WIR zu sein. Zum Glück sind die anderen Kinder und die tollen Erzieherinnen für Carl da. Und so dauert es gar nicht so lange, bis auch er fühlt, dass er dazugehört. Ab 3 Jahren, 32 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 22 x 23 cm

    Preis: 15.00 € | Versand*: 5.95 €
  • KOSMOS Das kleine Wir - Kinderspiel
    KOSMOS Das kleine Wir - Kinderspiel

    Wo hat sich das kleine WIR denn jetzt wieder versteckt? Es verkriecht sich immer wenn sich Menschen streiten. Um es zu finden knobeln zwei bis vier Kinder ab vier Jahren und lösen gemeinsam Aufgaben. Sie lassen das kleine WIR wachsen indem sie bestimmte Formen und Farben finden und ihre Spielfiguren entsprechend auf dem Spielplan positionieren. Dann ist Geschicklichkeit gefragt: Gelingt es die bunten Pappteile auf allen drei Figuren zu balancieren? Nur wenn die Kinder gut zusammenarbeiten traut sich das kleine WIR Stück für Stück hervor. Und wer weiß: Vielleicht entsteht dabei auch eine neue Freundschaft? Ein kooperatives Kinderspiel mit schönen Illustrationen zur beliebten Bilderbuch-Reihe.Inhalt:16 Bildkärtchen4 Kunstwerke3 Spielfiguren mit Standfüßen1 Spielplan1 Anleitung

    Preis: 8.79 € | Versand*: 4.90 €
  • Jesse, müssen wir das kleine Baby kochen?

    Nein, Jesse, wir dürfen das kleine Baby auf keinen Fall kochen! Es ist absolut inakzeptabel, ein Baby zu kochen oder irgendwelche anderen grausamen Handlungen an ihm zu verüben. Babys sind schutzbedürftige Wesen, die liebevolle Fürsorge und Schutz benötigen. Es ist wichtig, respektvoll und mit Mitgefühl mit Babys umzugehen.

  • Wo schauen wir unsere kleine Farm?

    Wir schauen unsere kleine Farm auf unserem Grundstück oder auf einem angemieteten Stück Land, das wir für landwirtschaftliche Zwecke nutzen. Es könnte auch eine Gemeinschaftsgartenfläche sein, auf der wir unsere Farm betreiben.

  • Wie sollen wir drei kleine Kitten waschen?

    Es ist wichtig, Kätzchen nur dann zu waschen, wenn es unbedingt notwendig ist, da sie normalerweise in der Lage sind, sich selbst zu reinigen. Wenn es notwendig ist, die Kätzchen zu waschen, sollten Sie ein spezielles Kätzchenshampoo verwenden und sicherstellen, dass das Wasser warm, aber nicht zu heiß ist. Seien Sie vorsichtig, um die Augen und Ohren der Kätzchen zu schützen und sie sanft zu trocknen, um Unterkühlung zu vermeiden.

  • Warum machen wir uns kleine Probleme größer?

    Wir neigen dazu, kleine Probleme größer zu machen, weil unser Gehirn dazu neigt, negative Erfahrungen stärker zu gewichten als positive. Dadurch fokussieren wir uns automatisch mehr auf die negativen Aspekte eines Problems und vergrößern sie dadurch. Zudem kann auch Angst oder Unsicherheit dazu führen, dass wir kleine Probleme überbewerten und uns Sorgen machen.

Ähnliche Suchbegriffe für Das-kleine-WIR:


  • Das kleine Wir in der Schule
    Das kleine Wir in der Schule

    Mit dem WIR ist alles halb so schlimm und doppelt schön. Doch auch die allerbesten Freunde in der Schule streiten sich mal und sind gemein zueinander, und plötzlich ist das WIR verschwunden. Den Kindern erscheint die Welt auf einmal nur noch traurig und grau. Was können sie tun, damit das WIR zu ihnen zurückkommt? Die Kinder überlegen und finden einen Weg. Geeignet ab der 1. Klasse, 30 Seiten, farbig illustriert, 22 x 22 cm, gebunden

    Preis: 15.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Das kleine Wir. Kamishibai Bildkartenset (Kunkel, Daniela)
    Das kleine Wir. Kamishibai Bildkartenset (Kunkel, Daniela)

    Das kleine Wir. Kamishibai Bildkartenset , Das WIR-Gefühl stärken: eine witzige Bildergeschichte für das Kamishibai Freundschaft ist das Tollste der Welt! Zusammen sind wir stärker, mutiger und fröhlicher. Aber wie werden Kinder Freundinnen und Freunde? Woher kommt das WIR-Gefühl und was ist das überhaupt? Wie ein WIR entsteht und was wir tun können, wenn sich unser WIR klein und schlapp fühlt, erzählt Daniela Kunkel in ihrer beliebten Kindergeschichte für das Erzähltheater: Das WIR-Gefühl entdecken und stärken  Ein Bilderbuch-Klassiker für das Kamishibai-Erzähltheater Daniela Kunkels Illustrationen als stabile Bildkarten Mit ausführlicher Textvorlage - ideal für ein pädagogisches Angebot  Für Kinder von 5 bis 9 Jahren zum Entdecken und Nacherzählen  Was ist ein Kamishibai? Bildgestütztes Erzählen für Kinder Ein Kamishibai besteht aus einem aufstellbaren Rahmen, in dem die einzelnen Bildkarten während des Erzählens nacheinander herausgezogen werden. Dabei kann das Erzähltempo den Bedürfnissen der Kinder angepasst werden. Es bleibt genug Zeit und Raum für eigene Entdeckungen. Erzieherinnen und Erzieher können mit dem bildgestützten Erzählen die Sprachentwicklung der Kinder in der Kita fördern. Lehrerinnen und Lehrer nutzen diese Methode zur Erwerbung von ersten Lesekompetenzen in der Grundschule.Mit den ausdrucksstarken Kamishibai-Bildkarten zu dem Bilderbuch "Das kleine WIR" erleben Kinder eine eindrückliche Geschichte über Streit, Egoismus und Zusammenhalt in der Gruppe. So gelingt es, das WIR-Gefühl der Kinder in Kita und Schule zu stärken! , Notiz- & Tagebücher > Papier, Hefte & Blöcke , Erscheinungsjahr: 20220127, Produktform: Box, Titel der Reihe: Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater##, Autoren: Kunkel, Daniela, Illustrator: Kunkel, Daniela, Seitenzahl/Blattzahl: 17, Keyword: kamishibai bildkarten; bilderbücher grundschule; wir gefühl; erzähltheater; bildergeschichte; sprachförderung kindergarten; kindergarten thema ich du wir; kamishibai karten; wir gefühl stärken; kinderbuchklassiker; kamishibai geschichten; soziales lernen grundschule; daz material grundschule; soziale kompetenzen fördern, Fachschema: Bilderbuch~Deutsch / Didaktik, Methodik~Kamishibai~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter~Pädagogik / Schule~Selbstbewusstsein / Kindersachbuch, Jugendsachbuch, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I~Bilderbücher mit Erzähltexten~Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung~Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur~Unterricht und Didaktik: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit~Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstbewusstsein, Bildungszweck: für die Vorschule~für den Primarbereich~Integriertes Lernen von Inhalten und Sprache, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 4 Jahre~empfohlenes Alter: ab 5 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 5, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten, Text Sprache: ger, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien, Breite: 295, Höhe: 7, Gewicht: 640, Produktform: Box, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.94 € | Versand*: 0 €
  • Das machen wir im Frühling - Der kleine Siebenschläfer
    Das machen wir im Frühling - Der kleine Siebenschläfer

    Wie wunderbar: Der Frühling ist da! Der kleine Siebenschläfer reckt und streckt sich. Er lässt sich von der Frühlingssonne wärmen, schnuppert an bunten Blüten und fühlt sich plötzlich ganz unternehmungslustig ... Zeit, etwas Neues auszuprobieren! Mit dieser vielfältigen Ideensammlung ist es ein Leichtes, als Familie im Frühling aktiv zu werden. Beim gemeinsamen Basteln, Spielen, Kochen und Backen lässt sich die Jahreszeit besonders intensiv erleben – ein echtes Frühlingsfest mit dem kleinen Siebenschläfer! Ab 4 Jahren, 48 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 20 x 23 cm

    Preis: 10.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Bilderbuch Maxi-Pixi 431 Das kleine WIR CARLSEN 103348 Zu Hause
    Bilderbuch Maxi-Pixi 431 Das kleine WIR CARLSEN 103348 Zu Hause

    Bilderbuch Maxi-Pixi 431 Das kleine WIR CARLSEN 103348 Zu Hause

    Preis: 6.85 € | Versand*: 4.75 €
  • Was sind einige Bildungsangebote und Projektideen für das Buch "Das kleine Wir" in der Kita?

    Ein Bildungsangebot für das Buch "Das kleine Wir" in der Kita könnte sein, den Kindern verschiedene Emotionen und Gefühle näherzubringen und darüber zu sprechen, wie sie sich in der Gruppe fühlen. Eine Projektidee könnte sein, gemeinsam ein Klassen- oder Gruppenregelbuch zu gestalten, in dem die Kinder ihre eigenen Regeln und Werte für ein harmonisches Miteinander festhalten. Eine weitere Idee wäre, eine Collage oder ein Plakat zu erstellen, auf dem die Kinder ihre individuellen Stärken und Talente darstellen und sich gegenseitig wertschätzen.

  • Was sollen wir tun, nachdem wir eine kleine Maus gerettet haben?

    Nachdem Sie eine kleine Maus gerettet haben, sollten Sie sie an einen sicheren Ort bringen, der weit weg von Gefahrenquellen wie Straßen oder Haustieren liegt. Stellen Sie sicher, dass die Maus Zugang zu Nahrung und Wasser hat, und beobachten Sie sie, um sicherzustellen, dass sie gesund ist und sich gut an ihre neue Umgebung anpasst. Wenn Sie Bedenken haben oder die Maus verletzt ist, sollten Sie sich an einen Tierarzt oder eine örtliche Tierschutzorganisation wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.

  • Wie kann man das Wohnambiente durch kleine Veränderungen und Accessoires auffrischen?

    Man kann das Wohnambiente durch den Einsatz von neuen Kissen, Decken oder Vorhängen in frischen Farben oder Mustern auffrischen. Auch das Hinzufügen von dekorativen Elementen wie Kerzen, Vasen oder Bilderrahmen kann einen Raum sofort aufwerten. Ein neuer Teppich oder ein paar neue Möbelstücke können ebenfalls einen großen Unterschied machen und das Wohnambiente verändern.

  • Stehen wir Frauen auf kleine oder große Penisse?

    Die Vorlieben von Frauen in Bezug auf die Größe des Penis variieren stark. Für die meisten Frauen ist die Größe des Penis nicht der entscheidende Faktor für sexuelle Befriedigung. Viel wichtiger ist eine gute Kommunikation, Vertrauen und die Fähigkeit des Partners, auf ihre Bedürfnisse einzugehen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.